Anti-Schnarch- und Anti-Schlaf-Apnoe-Therapie: Für einen erholsamen und gesunden Schlaf

Schnarchen macht einsam und krank

Schnarchen ist für viele Menschen mehr als nur eine Störung der Nachtruhe. Es kann nicht nur zu Beziehungsproblemen führen, sondern ist oft ein Anzeichen für eine ernste, lebensbedrohliche Erkrankung, die vielen nicht bewusst ist: die Schlafapnoe. Unsere Anti-Schnarch- und Anti-Schlaf-Apnoe-Therapie bietet eine wirksame Lösung, um diesen Risiken entgegenzuwirken.

Schnarchen ist weit verbreitet

Etwa 20 % der Bevölkerung schnarchen – viele ohne es zu wissen. Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit zu schnarchen, und Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Mit unserer Therapie gegen Schnarchen und Schlafapnoe können Betroffene effektiv behandelt werden und wieder zu einem erholsamen Schlaf finden.

Von Müdigkeit bis hin zu Herzinfarkt: Die gefährlichen Folgen

Schnarchen entsteht durch die Verengung der Atemwege, wenn sich Gaumensegel und Zunge im Schlaf entspannen. Diese Verengung führt zur Vibration der Weichteile und damit zu den typischen Schnarchgeräuschen. In vielen Fällen verschließen sich die Atemwege jedoch vollständig, und die Atmung setzt für einige Sekunden aus – dies nennt man Schlafapnoe. Dadurch sinkt der Sauerstoffgehalt im Blut, und das Gehirn löst eine Alarmreaktion aus, um ein Ersticken zu verhindern. Diese sogenannten „Arousals“ können bis zu 50 Mal pro Stunde auftreten. Unsere Anti-Schnarch-Therapie zielt darauf ab, diese gefährlichen Atemaussetzer zu verhindern und den Schlaf zu normalisieren.

Gesundheitliche Folgen der Schlafapnoe

Durch die wiederkehrenden Arousals kommt es zu plötzlichen Blutdruckanstiegen und hormonellen Stressreaktionen, die den gesamten Körper belasten. Das Risiko für Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall steigt erheblich an. Auch der gesunde Wechsel zwischen Tief- und REM-Schlaf, der für die Regeneration des Körpers und die Stabilisierung des Immunsystems notwendig ist, wird gestört.

Tagesmüdigkeit und Sekundenschlaf: Gefahren im Alltag

Die gestörte Schlafstruktur führt zu Tagesmüdigkeit, Konzentrationsschwäche und in extremen Fällen zu Sekundenschlaf, was besonders beim Autofahren oder beim Bedienen von Maschinen lebensgefährlich sein kann. Unsere Therapie gegen Schlafapnoe hilft, diese gefährlichen Symptome zu reduzieren und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Auswirkungen der Schlafapnoe: Wie Gesundheit und Lebensqualität leiden

Folgende Probleme sind nachgewiesene Folgen der Schlafapnoe: Die Lebenserwartung si nkt, und die Lebensqualität verschlechtert sich. Die gesundheitlichen und sozialen Folgen dieser Erkrankung sind vielfältig und betreffen sowohl das körperliche als auch das emotionale Wohlbefinden.

Zu den häufigsten Problemen gehören:

  • Beziehungsprobleme
  • Chronische Schlafstörungen
  • Morgendliche Kopfschmerzen
  • Tagesmüdigkeit
  • Konzentrationsschwäche
  • Depressionen
  • Bluthochdruck
  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
  • Diabetes mellitus
  • Erektile Dysfunktion
  • Metabolisches Syndrom

Frau Dr. Zieber ist zertifiziertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Schlafmedizin und bietet effektive Lösungen gegen Schnarchen und Schlafapnoe. Mit speziell entwickelten, grazilen und bequemen Schienensystemen kann Ihr Schnarchen oder Ihre Schlafapnoe behandelt werden – vorausgesetzt, die entsprechenden Voraussetzungen sind erfüllt. Diese Methode erspart Ihnen schmerzhafte und oft ineffektive Operationen oder den Einsatz eines Beatmungsgeräts.

Lassen Sie sich von uns umfassend informieren und persönlich beraten!

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin!

Nach oben scrollen